Ewag
Ultraharte Werkstoffe lasern statt schleifen
Die Laser Line Precision von Ewag, einem Unternehmen aus Etzken, gelegen im Kanton Solothurn, ersetzt bei ultraharten Werkstoffen wie PKD und CVD-D die bisherigen Verfahren, wie Schleifen und Erodieren, durch Lasern.
Die Einstiegsmaschine in die Lasertechnik nimmt rotationssymmetrische Werkzeuge bis 200 Millimeter Durchmesser und bis 250 Millimeter Länge sowie Wendeschneidplatten ab drei Millimeter Inkreis- und bis 50 Millimeter Umkreis-Durchmesser auf. Neueste Faserlasertechnik im grünen Wellenlängenbereich bietet effiziente Bearbeitungsergebnisse in den gängigen Diamantschneidstoffen wie CBN, PKD und CVD-D.
Mit dem Ewag Laser Touch Machining Prozess können komplexe Geometrien in bester Oberflächengüte erzielt werden. Die Laserbearbeitungsmaschine ist – laut Hersteller – das weltweit kompakteste Laserproduktionscenter für Diamantwerkzeuge. Zahlreiche Zusatz-Optionen ermöglichen kundenspezifische Anpassungen der Maschine. ee