Kleinsteuerungen
Konfiguration offline simulieren
Ab der Version 10.9 des Softwaretools PNOZmulti Configurator lassen sich PNOZmulti-Projekte der konfigurierbaren sicheren Kleinsteuerungen ganz ohne Hardwareeinsatz auch offline simulieren. Damit stellt Pilz ein Hilfsmittel zur Verfügung, um Fehler frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und zu beheben.
Ab der Software-Version 10.9 lässt sich mit der Funktion „Simulation“ das konfigurierte Anwenderprogramm für die sichere Überwachung von Maschinen und Anlagen schon vor deren Inbetriebnahme testen. Die Funktion eröffnet Einsparpotentiale bei der Projektierung. Damit stellen Anwender sicher, dass ihre Sicherheitssteuerung noch vor dem Einsatz fehlerfrei konfiguriert und die korrekte Funktion der Programmlogik verifiziert ist. So unterstützt die Pilz Anwendungs-Simulation.
Dies ist vor allem von Vorteil bei Maschinen mit komplexen Schutzeinrichtungen und enger Mensch-Maschine-Interaktion, bei der umfangreiche und aufwendig zu gestaltende Sicherheitsmechanismen den Bediener schützen müssen.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weniger Risiko für Mensch und Maschine
Einfache Logikelemente, Zähler und Betriebsarten wie Dauerzyklus werden im ersten Schritt automatisch berechnet. Darüber hinaus ist auch eine Simulation der Gesamtapplikation möglich, wenn Elemente, die nicht simuliert werden, in den erforderlichen Zustand versetzt werden. Es entfällt somit der Aufwand, alle Eingänge definieren zu müssen.
Mit dem Configurator können Anwender einfach projektieren, konfigurieren, dokumentieren oder in Betrieb setzen. Einfache Diagnose- und Visualisierungsmöglichkeiten reduzieren Stillstandszeiten an Maschine und Anlage.