Vakuum-Automatisierung
Keine externen IO-Link-Master notwendig
Schmalz zeigt auf der Blechexpo Neuheiten aus der Vakuum-Automatisierung sowie für die manuelle Handhabung.
Eine davon ist das um neue Vakuum-Erzeuger erweiterte Kompaktterminal STCSi. Für die Ethernet-Variante gibt es optionale Module, die die Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung vereinfachen und den Installationsaufwand reduzieren. Das Terminal wird so zur zentralen Steuereinheit für Vakuum-Greifsysteme.
Eines der Module ist ein IO-Link-Master. Andere Feldgeräte mit IO-Link-Schnittstelle lassen sich für eine direkte Kommunikation mit der SPS anschließen. Das macht zusätzliche E/A-Module überflüssig. Das Modul empfängt die Signale und gibt diese an die Steuerung weiter. Das Terminal wird damit zu einer All-in-one-Lösung für die digitale Fertigungsumgebung.
Blechexpo: Halle 1, Stand 1003