Kompakter Industrieschlitten
DGST-Minischlitten spart Platz
RS Components hat einen Mini-Schlitten für industrielle Automatisierungsanwendungen ins Sortiment aufgenommen. Nach Unternehmensangaben handelt sich um die kompakteste Lösung auf dem Markt.
Den neuen DGST-Minischlitten hat Festo herausgebracht, Unternehmen für Automatisierungstechnik und -ausrüstung. Schlitten und Jochplatte bestehen aus einem Bauteil in einem Bauteil. Dies gewährleistet eine sehr hohe Steifigkeit sowie eine hervorragende Präzision und Winkelausrichtung. Der Schlitten weist außerdem einen vorgesehen Montageplatz für die Integration von Näherungssensoren auf. Dies vermeidet hervorstehende Teile nach der Montage. Durch diese Kompaktheit kann das Gerät in einer Reihe von Industriemaschinen und -prozessen sehr platzsparend eingesetzt werden.
Maschinenbauer in Industrie- oder Fabrikautomationsanwendungen können den Schlitten in Bestückungsmaschinen oder Fertigungssystemen und -prozessen einsetzen, die eine präzise Positionierung erfordern. Das einfache Design prägen symmetrische Befestigungsschnittstellen und eine präzise und belastbare Rollenlagerführung.
Themen im Artikel
Ein weiteres wichtiges Merkmal des Schlittens ist die Verwendbarkeit bei hohen Vorschubkräften, ohne dass zusätzliche Dämpfungskomponenten nötig sind. Der DGST Mini-Schlitten bietet drei eigene Dämpfungsarten zur Auswahl: elastische Dämpfung an beiden Enden - mit (Modell P) oder ohne (Modell E1) Einstellung der Endposition - oder Stoßdämpfer an beiden Enden (Modell Y12), die selbstjustierend sind und eine Endlagenjustierung aufweisen. Weitere Merkmale sind eine spielfreie Kolbenstangen-Joch-Verbindung für eine längere Lebensdauer.
Artikel zum Thema
Der neue Festo DGST-Minischlitten ist in sechs Baugruppengrößen (von 6 bis 20) erhältlich; RS Components liefert ihn in den Regionen EMEA und Asien-Pazifik aus.