Premiumanbieter

Bizerba SE & Co. KG
Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen der Bizerba SE & Co. KG
Produkte und Dienstleistungen:
Firmenpräsentation
Unternehmensbeschreibung
Bizerba bietet Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe „Gewicht“. Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Kassieren, Prüfen, Kommissionieren und Auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 120 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3.900 Mitarbeitern ist Balingen in Baden-Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Spanien, China, Kanada sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.
![]() |
Youtube-Kanal Erfahren Sie mehr über uns. |
mehr...
- Management
- Herr Andreas Wilhelm Kraut, CEO
- Beschäftigte
- 3900
- Umsatz
- 652,6 Mio. Euro (2016)
- Gründungsjahr
- 1866
- Messebeteiligungen 2018
Bizerba auf der EuroCIS 2018: Willkommen zu Retail 4.0
Unter dem Motto „Building Bridges – from online to offline“ hat Bizerba auf der diesjährigen EuroCIS Hard- und Softwarelösungen für den modernen Handel präsentiert. Messebesucher konnten erfahren, wie innovative Produkte und neue Serviceansätze Kundenprozesse optimieren und das Einkaufserlebnis steigern.Die Zukunft des modernen Handels liegt in der Digitalisierung. Stationärer und Online-Handel verschmelzen immer mehr, dank Omnichannel sind Informationen und Produkte permanent verfügbar. Zusammen mit den steigenden Erwartungen der Kunden stellen diese Faktoren Händler vor besondere Herausforderungen: Unter dem Dachthema „Building Bridges – from online to offline“ hat Bizerba auf der EuroCIS gezeigt, wie Retail 4.0 Wirklichkeit werden kann.
Überholspur für die Packstraße: Bizerba auf der LogiMAT 2018
Für Bizerba steht die LogiMAT 2018 ganz im Zeichen der Packstraße: Vom 13. bis 15. März 2018 (Stuttgarter Messe, Halle 3 | Stand B60) zeigt der Marktführer im Bereich Wäge- und Schneidetechnologie verschiedene Produktneuheiten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen in diesem Jahr insbesondere das Software-gestützte Bearbeiten von Kundenaufträgen sowie Etikettierung, Verwiegung und die Kontrolle von Waren.Präsentiert werden unter anderem die neuesten Lastaufnehmer und Terminals von Bizerba – letztere verfügen über eigenständige Programme für das Wiegen, Zählen, Kontrollieren und Etikettieren von Produkten aller Art. Auch dynamische Hochleistungswaagen mit Durchlaufgeschwindigkeiten von bis zu 3,1 Metern in der Sekunde können die Besucher in Augenschein nehmen – darunter ein weltweit bislang einmaliges Modell, das in der Lage ist, Daten auch im XML-Format auszugeben.
Anuga FoodTec 2018: Bizerba präsentiert neue Lösungen für die Prozesstechnik von heute und morgen
Bizerba stellt auf der diesjährigen Anuga FoodTec (20. bis 23. März 2018 in Köln, Halle 10.1 / A090 B091) Hard- und Softwarelösungen rund um das Motto „Digitize Packaging“ vor. Zu den Themen gehören unter anderem Antworten auf die Herausforderungen der digitalen Transformation, dazu Lösungen im Bereich Food Safety und Smarter Slicing. Im Fokus stehen außerdem Geräte für eine sichere und rückverfolgbare Kennzeichnung sowie multifunktionale Etiketten.Um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern, setzen viele Unternehmen auf die Digitalisierung ihrer Abläufe. Neue Verfahren wie Predictive Maintenance und entsprechende Software sind dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Zusammenhang zeigt Bizerba auf der Messe Lösungen wie die Bizerba-Cloud-Platform, das intelligente und vernetzte Preis- und Warenauszeichnungssystem GLM-Ievo, das BRAIN2 Software Control Center und ein „Sensorgestell“, auf dem Störgrößen simuliert werden.
Downloads
Redaktionelle Berichte

Messe mal anders (www.materialfluss.de)
Logistik 4.0 am digitalen Messestand von Bizerba
Zwar wird Bizerba in diesem Jahr nicht auf der LogiMAT vertreten sein, aber unter dem Motto „Messe mal anders“ können sich Besucher der Bizerba-Website an einem speziell auf die Logistikbranche ausgerichteten „digitalen Messestand“ informieren.


Fruit Logistica (www.materialfluss.de)
Lösungen für den modernen Fruchthandel
Bizerba wird auf Fruit Logistica in Berlin Hard- und Softwarelösungen für den Fruchthandel präsentieren. Im Fokus der Messepräsenz: Maschinen für ein gesteigertes Automationslevel in der Produktion und optimierten Durchsatz.


Fachpack (www.materialfluss.de)
Intelligente Hardware für fehlerfreie Etiketten
Unter dem Motto "Nur die Natur verpackt besser" präsentiert Bizerba auf der Fachpack Etikettier- und Auszeichnungslösungen.


Qualitätssicherung (www.scope-online.de)
Flüssigkeiten präzise abfüllen
Bei Bizerba dreht sich auf der diesjährigen Fachpack alles um intelligente Systeme für das präzise Abfüllen von Flüssigkeiten und die Inspektion von Lebensmittelverpackungen.


Wäge- und Schneidetechnologie (www.scope-online.de)
Bizerba startet Online-Shop für Deutschland
Ersatzteile, Reinigungs- und Pflegeprodukte sowie Etiketten von Bizerba sind jetzt auch online erhältlich: Im August startete der Anbieter von Wäge- und Schneidetechnologie einen Web-Shop in Deutschland, in dem 85 Produkte von Bizerba zur Verfügung stehen.


Scanner & Drucker (www.materialfluss.de)
Kein Durchkommen bei fehlerhafter Etikettierung
Unter dem Motto „Labeling Quality“ präsentiert Bizerba Lösungen für intelligente Verpackungsprozesse. Falsch etikettierte Produkte, undichte Verpackungen und nicht lesbare Barcodes lassen sich mit dem optischen Prüfsystem ThermoSecure L...

Wägespezialist setzt deutliches Zeichen (www.scope-online.de)
Bizerba gründet Tochtergesellschaft in der Ukraine
Bizerba setzt seinen Internationalisierungskurs fort. Der Spezialist für Lösungen im Bereich der Wäge-, Schneide- und Preisauszeichnungstechnologie hat in der Ukraine eine neue Tochtergesellschaft gegründet.


Führungsstruktur angepasst (www.scope-online.de)
Christian Korte ist neuer Vice President Industry bei Bizerba
Christian Korte verantwortet bei Bizerba seit Oktober als Vice President Industry die operative Führung und strategische Ausrichtung des Bereichs.


Mobile Geräte (www.scope-online.de)
Produktion mobil überwachen
Industrieanlagen bestehen meist aus verschiedenen Komponenten, kontrolliert von zentralen Rechnern. Effektiver ist es, wenn Produktionsleiter die Produktion mobil überwachen können. Hier kommen Mobile Devices ins Spiel.


Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Stefan Junker löst Matthäus Holderied ab
Bizerba erweitert zum 1. April die Geschäftsführung: Stefan Junker übernimmt zunächst die weltweite Verantwortung für die Bereiche Informationstechnologie und Supply Chain Management.


Software (www.scope-online.de)
Bizerba optimiert Planungsprozesse
Das Technologieunternehmen Bizerba ist in einer anspruchsvollen Matrix-Organisation aufgestellt: Tochtergesellschaften in 23 Ländern, 30 Landesvertretungen, unterteilt in 8 Regionen. Das Vertriebnetz umspannt die ganze Welt.


Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Neuer Business Services Leiter Deutschland bei Bizerba
Thomas Hahn (41) ist bereits seit dem 1. Mai 2012 neuer "Director Business Services Deutschland" bei Bizerba. Der Elektrotechniker und Diplom-Betriebswirt ist seit vielen Jahren in führenden Positionen im Service tätig, in den vergangenen 16 Jahren bei IBM.

Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Claudia Reinartz neuer "Manager Global Retail Projects"
Claudia Reinartz ist seit dem 01. Januar 2012 neuer Manager Global Retail Projects bei Bizerba. Die studierte Diplom-Betriebswirtin ist seit 1990 auf Software und IT Services spezialisiert. Bevor sie zum Unternehmen kam, war sie zuletzt als Strategieberater bei der IBM IT Management Beratung tätig.


Durchlaufwaage (www.scope-online.de)
Dynamische Gewichtserfassung
Mit der neuen Serie ermöglicht Bizerba eine dynamische Gewichtserfassung, kombiniert mit der Steuerung von Waren- und Materialflüssen. Die Wägeeinheit des CWL Eco arbeitet mit störsicherer Saitentechnologie, die als einziges Wägeprinzip Masse und nicht Gewicht misst.

Drucken und Etikettieren (www.scope-online.de)
Druck und drauf
Das Unternehmen Bizerba bietet Etikettiersysteme für Industrie und Handel, die ökonomisch und umweltschonend konzipiert sind und zudem mit Kontrollwaagen- und Inspektionssystemen zu Systemlösungen kombiniert werden können – dazu zwei Beispiele.

Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Martin Taube neuer Global Product Manager "Inspection Systems"
Martin Taube ist seit dem 01. August 2011 neuer Global Product Manager "Inspection Systems" bei Bizerba. Der 28-Jährige zeichnet sich zukünftig verantwortlich für die Betreuung der Inspektionssysteme sowie für die Festlegung von Marktstrategien und Rollouts.

Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Klaus von Hippel neuer Produktmanager Checkweighing Systems
Bevor von Hippel zu Bizerba stieß, arbeitete er im Produktmanagement von Ishida, einem internationalen Hersteller von Wäge- und Verpackungslösungen. Davor war der 42-Jährige über zehn Jahre in mehreren internationalen Vertriebspositionen für das Unternehmen OCS-Checkweighers tätig.


Bizerba Leasing (www.scope-online.de)
Angela Kraut übernimmt die Geschäftsführung
Mit Wirkung zum 1. August 2011 übernimmt Diplom-Kauffrau Angela Kraut die Geschäftsführung der Bizerba Leasing GmbH. Seit 2007 war sie als Einzelprokuristin für die Leitung der Funktionseinheit "Abwicklung laufendes Geschäft, Bereichsleitung, Verwaltung und Finanzen" zuständig.


Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Neuer Vorsitz der Geschäftsführung
Es ist ein Schritt von historischer Bedeutung für die Bizerba: Mit Wirkung zum 01. Juli 2011 wird Andreas Wilhelm Kraut den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen.


Bizerba: Führung im Vertriebssegment Handel neu besetzt
Mit einer Neubesetzung der Führungsmannschaft in der Division Retail will Bizerba die Vorreiterrolle als Anbieter offener, für die Handels-IT standardisierter Lösungen konsequent ausbauen. In Blickrichtung auf weitere Prozess- und Kostenvorteile für Handelsunternehmen.

Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: Tudor Andronic neuer Director Global Retail Solutions
Tudor Andronic hat am 01.01.2011 als Director Global Retail Solutions die Gesamtleitung für die Bereiche Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung und Produktmanagement/Customer Solution Center übernommen.


Kennzeichnungssysteme (www.scope-online.de)
Wenn es frisch sein soll
dann schauen Verbraucher auf die Etiketten. Doch diese können mehr als nur Aufschluss geben über Inhalt, Herkunft, Preis und den richtigen Gebrauch. Sie verfügen über die Funktechnologie RFID und optimieren ganze Logistikprozesse.


Bilanzbericht (www.scope-online.de)
Zur alten Ertragskraft
zurückkehrt ist Bizerba – und die Geschäftsführung freut sich über eine positive Bilanz für das erste Halbjahr 2010. Insgesamt sei ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich zu verzeichnen, so Andreas Kraut, geschäftsführender Gesellschafter bei Bizerba.


Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Andreas Wilhelm Kraut wird Mitglied der Geschäftleitung des Technologieherstellers Bizerba
Am 3. Juli 2009 wurde die Geschäftsführung des Technologieherstellers Bizerba um Andreas Wilhelm Kraut erweitert. Der Diplom Kaufmann lenkt das Unternehmen bereits seit 2006 als President & CEO mit.

Palettenetikettierer GLM-P 2S (www.handling.de)
Vielseitigkeit für mehr Sicherheit
Auf bis zu drei Seiten und in drei Höhen kennzeichnet der Etikettierer GLM-P 2S vollautomatisch Paletten. Auf Wunsch arbeitet das System auch mit RFID-Labels und mit einer eichfähigen Waagenanbindung. Die Etikettierleistung gibt Bizerba mit 300 Paletten pro Stunde an (GS1- bzw. EPC-globalkonforme Versandetiketten).


Bizerba-Vertriebsleiter ins VskE-Gremium gewählt
Marc Büttgenbach, Vertriebsleiter Papier und Etiketten bei Bizerba, ist neues Mitglied im Vorstand des Verbandes der Hersteller selbstklebender Etiketten und Schmalbahnconverter e.V. (VskE). Er wurde auf der Vollversammlung in Dresden einstimmig als Beisitzer in das fünfköpfige Führungsgremium gewählt, in dem über 80 Prozent der deutschen Etikettenhersteller organisiert sind.


Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba-Vertriebsleiter ins VskE-Gremium gewählt
Marc Büttgenbach, Vertriebsleiter Papier und Etiketten bei Bizerba, ist neues Mitglied im Vorstand des Verbandes der Hersteller selbstklebender Etiketten und Schmalbahnconverter e.V. (VskE). Er wurde auf der Vollversammlung in Dresden einstimmig als Beisitzer in das fünfköpfige Führungsgremium gewählt, in dem über 80 Prozent der deutschen Etikettenhersteller organisiert sind.

Märkte + Unternehmen (www.scope-online.de)
Bizerba: neuer Global Head of Retail Systems
Peter Laudien-Weidenfeller verstärkt das Leitungsteam der Retail Systems bei Bizerba. Der langjährige IBM Manager, war zuvor sechs Jahre lang General Manager Region Central von Mettler Toledo. In seiner neuen Position bei Bizerba will Peter Laudien-Weidenfeller die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter vorantreiben.


Logistikoptimierung (www.handling.de)
Versandvolumen erhöht
Mit der Einführung eines neuen Logistik-Konzepts hat die Bizerba Service-Zentrale in Balingen ihr Versandvolumen deutlich gesteigert. Bestellte Ersatzteile sind jetzt meist über Nacht im Auto des Servicetechnikers und damit beim Kunden.


Bagging-Controller (www.kunststoff-magazin.de)
Gesteuert Absacken
Neuer Bagging-Controller mit Softwaremodul. Zur Steuerung selbsttätiger Waagen zum Abwägen von Gebinden mit losen Schüttgütern innerhalb von Absackanlagen wurde ein neuer Bagging-Controller mit Softwaremodul entwickelt.


Präzisions- und Analysenwaagen SL (www.labo.de)
Nicht nur zum Wiegen
Haben Sie schon einmal mit einer Waage von Bizerba gewogen? Bevor Sie jetzt vorschnell mit „nein“ antworten, denken Sie einmal ausnahmsweise nicht an ihre Arbeitswelt, sondern besser an den täglichen Einkauf.


Systeme zum Wägen, Zählen, Kontrollieren,... (www.scope-online.de)
Das richtige Gewicht
spielt zwar im täglichen Leben eine nicht unwichtige Rolle. Aber selbst beim persönlichen Körpergewicht lässt sich daraus erst durch die Verknüpfung mit anderen Informationen und Daten die richtige Aussage – “meistens zu schwer!“ –ableiten.


Palettenhandhubwagen (www.handling.de)
Verkehrte Welt
Wer beim Wägen, Dosieren und Kommissionieren Zeit sparen will, kann das tun, indem er nicht die Ware zur Waage bringt, sondern die Waage zur Ware. Bizerba hat dafür eine flexible Palettenhubwaage entwickelt.


Wiegesysteme (www.handling.de)
Darfs etwas mehr sein?
Den Firmennamen kennt jeder, der schon mal in einer Metzgerei eingekauft hat, von der Kundenseite der Waage. Aber längst hat sich das Unternehmen zu einem Technologieentwickler und Systemanbieter gemausert – unauffällig, wie bei Schwaben üblich.

Palettenhubwaage (www.handling.de)
Mit der Waage zur Ware
Den Firmennamen kennen wenn wir alle von Kindheit auf. In Metzgereien oder beim Bäcker steht er auf der Rückseite der Waage, dem Kunden zugekehrt. Doch in aller Stille hat sich das Unternehmen zu einem Technologieunternehmen entwickelt und beschäftigt sich mit Wäge-, Informations- und Kommunikationstechnik.
